SEKTION BRANDIS

aktuell

 PDF-DokumentTouren- und Tätigkeitsprogramm 2025

Wanderung Kl. Hüningen Hafen-Muttenz Auhafen

Auf dieser etwas anderen Wanderung wollte ich einerseits zeigen, wie wichtig die Basler Rheinhäfen für die Versorgung der Schweiz sind und andererseits, dass Basel auch als Stadt etwas zu bieten hat. Mit dem Basler Trämli sind wir kurz nach 9 Uhr in Kleinhüningen an der Grenze zu Deutschland angekommen und wurden von Semra im Seemannskeller sehr herzlich empfangen zu Kaffe und Gipfeli.(Sie hat extra für uns eine Stunde früher aufgemacht). Anschliessend starteten 21 Wander*innen beim Hafenbecken 2 durch das Hafenareal, das geprägt ist von Lagerhäusern und Warenumschlag. Beim Hafenbecken 1 erreichten wir den Rhein und folgten ihm aufwärts bis zur mittleren Brücke, die wir überquerten und auf der Grossbaslerseite zum Münster aufstiegen, wo die Plattform bei schönstem Wetter eine gute Aussicht bot. Weiter gings an schönen Altstadthäusern vorbei, via St. Albantor wieder runter zum Rhein, entlang einem Rest brachte uns der alten Stadtmauer. Nach dem Mittagshalt wanderten wir auf der Rheinpromenade über die Kantonsgrenze nach Birsfelden, wo es auch mitten durch das Hafengebiet ging mit vielen bekannten Firmen. Danach führte uns ein Wanderweg durch den Wald zum Rest.Waldhaus oberhalb des Auhafen zum Schlusstrunk und anschliessend brachte uns der Bus zum Bahnhof Liestal.

Leitung und Bericht Anna Bürki, Fotos Hansueli Gerber