Touren Berichte Hilfe
Login

Boulderwochenende FaBe

Mit kleinen und grossen Rucksäcken und Bouldermatten treffen wir nach einer kurzweiligen Zug- und Busfahrt und kurzem Zustieg im Bouldergebiet Merligen ein. Schon bald zeigt sich, dass diejenigen, die die Packliste im Detail studiert hatten, klar im Vorteil sind: Mit grossen Bürsten wird geputzt, was das Zeug hält! Und unter dem Moos kommt tatsächlich kletterbarer Sandstein zum Vorschein. Routen wie «Moos-Riss» oder «Efeu-Baum» (bestimmt eine Erstbegehung!) machen hungrig, und zum Glück haben die beiden grösseren Jungs trotz nassem Holz bereits ein ordentliches Feuer entfacht. Nun liegt der Fokus auf Cervelat-Tintenfischen und es wird gefachsimpelt, ob Marshmallows besser pur oder gebrätelt sind. Am Nachmittag versuchen (!) sich die Erwachsenen in den steileren, Moos-freien Boulders, während sich die Kinder im Wald vergnügen. Danach geht’s mit der Standseilbahn hoch nach Beatenberg ins Naturfreundehaus. Nach dem Apéro auf der Sonnenterrasse und feinem Znacht ist jedenfalls bei den jüngeren bald einmal Nachtruhe.

Am Sonntag bringt uns unser «Shuttle» ins Bouldergebiet Grön im Justistal. Die zahlreichen Blöcke (fast) ohne Moos machen gluschtig zum bouldern. Aber oha, Augen auf! Der Osterhase hat ein Osternest vergessen! Mit viel Spürsinn finden wir die 6-teilige Schatzkarte, die uns zum Osternest führt. Vor allem aber wissen wir jetzt: Osterhasen essen Erdnüsse und gefärbte Eier und lassen die Schalen einfach liegen! Bald ist es Zeit für den Abstieg zu Fuss nach Merligen. Die Bouldermatten können wir zum Glück unserem Shuttle mitgeben, denn es ist doch ein gutes Stück bis runter zum See. Und es ist wie so oft: zusammen mit Gspändli gehen die müden Beine vergessen und es läuft sich fast von selbst. Die Glace zum Abschluss in Merligen haben sich die Kinder aber allemal verdient! Herzlichen Dank allen Eltern und Kindern für das gemütliche und fröhliche Wochenende in der Natur.