
Senior*innen
Wer sind wir?
Es bestehen zwei, sehr aktive Gruppen mit je einem eigenen Touren-Programm.
Eine Senior*innen Gruppe, welche leichtere Wanderungen unternehmen und eine Senior*innen Gruppe, die etwas längere, beziehungsweise strengere Wanderungen macht.
Was bieten wir?
Die rund 26 Leiter/innen beider Gruppen organisieren jährlich zirka acht bzw. zwanzig Touren. (T1 bis T3). Ein Brätli-Anlass und Besichtigungen gehören auch dazu.
Zur Schlusswanderung werden jeweils auch die Kamerad/innen eingeladen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an den Wanderungen teilnehmen können. Aufgrund der Vorschläge der Tourenleiter/innen entsteht im Mai der Programm-Entwurf für das folgende Jahr. Die definitive Liste wird an den Tourenleiter-Sitzungen anfangs Oktober beschlossen.
Auf den stets eintägigen Wanderungen kommen auch Hinweise auf die Pflanzen- und Tierwelt, auf Bauten und Ereignisse in geografischer, wirtschaftlicher, geschichtlicher und kultureller Sicht, sowie die Pflege der Kameradschaft, nicht zu kurz. Die Wahl unserer Tourenziele hängt davon ab, dass man abends zu vernünftigen Zeiten wieder nach Hause kommt.
Beide Gruppen benützen bei ihren Wanderungen wenn immer möglich die öffentlichen Verkehrsmittel.
In den Clubnachrichten und auf der Website unserer Sektion ist das Tourenprogramm mit den Einzelheiten ersichtlich. Alle interessierten Frauen und Männer sind zur Teilnahme bei beiden Gruppen – auch zum „Schnuppern“ – herzlich eingeladen.
Die Sektion führt zusätzlich im Sommer eine Wanderwoche durch, auf die in den Cluborganen hingewiesen wird.