SEKTION BRANDIS

aktuell

 PDF-DokumentTouren- und Tätigkeitsprogramm 2025

Wanderung Eischoll-Moosalp-Bürchen

Organisation/Leitung: Cornelius Bühler

Teilnehmer: Mathias Niederhauser, Alexandra Hense, Susanne Glauser Margaretha Leuenberger, Paul Aebi, Kathrin Glauser, Maria Heeb, Armin Kohler, Ueli Wüthrich und Lilo Begert.

Erstens kommt es anderes, zweitens als man denkt. So musste ich wetterbedingt die Tour von Samstag auf den Sonntag legen. Der Start für diese Tour ging für mich als Wanderleiter etwas „in die Hosen“. Wir sassen gemütlich am „Zmorge“ Tisch als mein Handy klingelte und Paul Aebi fragte wo ich sei. Ich stellte fest, dass ich zu spät war! Da die nächste Zugverbindung eine Stunde später war, vereinbarte ich mit Paul, dass sie auf meine Kosten einen Kaffeehalt einlegen. So traf ich eine Stunde später zur Gruppe.

Wir stiegen langsam den Weg hoch und genossen diesen herrlichen Tag. Am Anfang wechselten wir immer wieder mal die Richtung, so dass wir immer andere Perspektiven hatten. Beim „Breite Stäg“ machten wir unsere erste kurze Rast. Anschliessend liefen wir durch schöne Lärchenwälder. Zwischendurch querten wir einige Bäche die ziemlich viel Wasser führten, hier gab es auch schon mal einen nassen Socken, wenn der Schuh zu wenig hoch war. Mittagspause gab es im Gärwerwald, in einer schönen Lichtung mit Panoramablick zum Bietschhorn. Danach nahmen wir den letzten Teil Richtung Moosalp in Angriff. Fast zuoberst gab es wunderschöne Blumenwiesen zum Bestaunen. Durch mein Missgeschick, mussten wir unsere Tour auf der Moosalp beenden, denn das Postauto hätten wir in Bürchen nicht mehr rechtzeitig erreicht.Dafür konnten wir etwas ausgedehnter unser Dessert geniessen. Eine erlebnisreiche Tour ging dem Ende zu und wir traten unsere Heimreise gesättigt von Natur und Dessert an.

Herzlichen Dank den Teilnehmern für die gemeinsame Wanderung.

Cornelius Bühler