
Bortelhorn Südwest-Grat
![]() | ||
Datum | Sa 17. Jun. bis So 18. Jun. 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Anlasstyp | Tour | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 3.5 h, 1086 Hm Abstieg 1668Hm über die Bortelhütte | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Bortelhütte | |
Karten | 1289 | |
Treffpunkt | 17.6.2023, 8:50 Uhr / Bahnhof Bern Gleis 6 | |
Route / Details | Abfahrt 9:07h Bern HBF IC6 Richtung Brig
Von den Bortelhütten (2113 m) folgt man R.249 (Bortellicke) bis auf ca. 2600 m. Von hier über Grashänge, vom Gletscher abgeschliffene Felsen und viel Geröll in einem weiten Bogen unter die Schulter 2986 m. Von dort durch eine kurze, steile und brüchige Rinne auf den SW-Grat. Man folgt dem aus Felstrümmern bestehenden Grat bis zum Gipfel, wobei man die Schwierigkeiten in der S-Flanke umgeht. Abstieg über die gleiche Route. | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung:
Helm, Pickel, Steigeisen, Stirnlampe, Klettergurt, Abseilgerät, min. 2 Schraubkarabiner, 2 Expressschlingen, 2 Bandschlingen 120cm, Selbstsicherungsschlinge, 1 Reepschnur 5-6mm 5m, Hüttenschlafsack und Tagesverpflegung. | |
Tourenbericht | ![]() | |
Anmeldung | Online von So 19. Feb. 2023 bis So 11. Jun. 2023, Max. TN 4 / 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |